Am 3. Juli 2024 um 16.00 Uhr wird das Mahnmal in Darmstadt in der Erich-Ollenhauer-Promenade enthüllt.
Die Inschrift von Gedenktafel und Gedenkstein lautet: „Wir gedenken der jüdischen Kinder, Frauen und Männer aus Darmstadt und Südhessen, die nach Theresienstadt deportiert und ermordet wurden. Wir erinnern an ihr Leben und ihr Leid. Sie dürfen nie vergessen werden. Wissenschaftsstadt Darmstadt | Edith-Stein-Schule Darmstadt | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt“
Nachdem Oberbürgermeistern Hanno Benz zusammen mit der GCJZ Darmstadt und der Edith-Stein-Schule Darmstadt am 8. Februar 2024 einen Gedenkstein für die nach Theresienstadt deportierten jüdischen Kinder, Frauen und Männer im dortigen Kolumbarium enthüllt haben, wird die Gedenkbrücke nun vollendet.
Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule hatten die Tafel im Rahmen des von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Darmstadt getragenen „Projekts Theresienstadt“ entworfen und mit Unterstützung der Wissenschaftsstadt Darmstadt umgesetzt. Der Stein, der jetzt in Darmstadt aufgestellt wird, ist das Gegenstück zu der Gedenktafel in Theresienstadt. Dass so eine „Gedenkbrücke“ zwischen Darmstadt und Terezin/Theresienstadt geschlagen wird, dürfte einmalig sein.