Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt e.V.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hochschulen in Hessen gegen Antisemitismus – Ausstellung in Darmstadt

14. Mai 2024 um 9:00 3. Juni 2024 um 18:00 CEST

Hochschulen gegen Antisemitismus – Ausstellung an der Ev. Hochschule; 14. Mai bis 3. Juni 2024, 9 bis 18 Uhr,   Evangelische Hochschule Darmstadt, Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt; Veranstalterin: Ev. Hochschule Darmstadt

Nach den terroristischen Angriffen der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und im Kontext der israelischen Gegenreaktion mehren sich antisemitische Vorfälle und Straftaten auch in Deutschland. Die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) sowie alle Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hessen wenden sich entschieden gegen Antisemitismus und Diskriminierung in jeglicher Form.

Um dem Ausdruck zu geben, zeigt die Evangelische Hochschule Darmstadt bis zum 3. Juni im Walther-Ratgeber-Haus (Zweifalltorweg 12) eine öffentliche Wanderausstellung „Du Jude! Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Sie richtet sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene.

Der Präsident der EHD, Prof. Dr. Uwe Becker, erklärt dazu: „Wir wollen mit dieser Ausstellung ein deutliches Zeichen gegen den immer mehr um sich greifenden Antisemitismus in Deutschland setzen, der auch vor den Hochschulen nicht Halt macht. Gerade als evangelische Hochschule ist uns bewusst, dass unser christlicher Glaube ohne seine jüdischen Wurzeln nicht denkbar ist und unsere Kultur, Sprache und Tradition ganz wesentlich auch auf jüdisches Erbe zurückgeht.“

Die Ausstellung ist bis zum 3. Juni montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr kostenfrei zugänglich. Gruppen werden um Anmeldung gebeten unter presse@eh-darmstadt.de.

Die Finissage findet am 3. Juni um 18 Uhr statt.

Die Ausstellung in der EHD bildet den Auftakt für ihre weitere Präsentation an allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Hessen. „Wir setzen ganz bewusst mit dieser Wanderausstellung ein Zeichen für mehr Toleranz und Demokratie“, so Prof. Dr. Eva Waller, Präsidentin der Hochschule RheinMain in Wiesbaden und Vorsitzende der HAW Hessen, „denn menschenfeindliche antisemitische Umtriebe sind mit unserer demokratischen Grundordnung nicht vereinbar. Wir sind als Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Hessen selbstverständlich für eine inhaltliche und wissenschaftlich reflektierte Auseinandersetzung, aber wo jüdische Kolleginnen und Kollegen wie auch Studierende aufgrund ihres Glaubens Anfeindungen begegnen, werden wir entschieden Gegenwehr ergreifen.“

Die weiteren Stationen sind:

5.-12.06. Hochschule Darmstadt
14.-21.06. Frankfurt University of Applied Sciences
24.06.-01.07. Hochschule Rhein-Main
03.-09.07. Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
11.- 17.07. Hochschule Fulda
19.- 25.07. Technische Hochschule Mittelhessen

Ev. Hochschule Darmstadt

Ev. Hochschule Darmstadt

Zweiflltorweg 12
Darmstadt, 64293