Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt e.V.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

One Life – Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt

25. Juni 2024 um 19:30 21:30 CEST

Sondervorführung des Filmes ONE LIFE für die GCJZ Darmstadt am 25. Juni 2024 um 19:30 im Programmkino rex. Der Film wird im Jubiläusjahr der GCJZ als einer der Veranstaltungen gezeigt. Vor dem Film berichten Zeitzeugen von ihren Begegnungen mit Ruth Bratu, geb. Theiner. Der Eintritt ist kostenlos. Sie können sich auf dieser Seite Eintrittskarten bis 24.06.2024 um 20:00 Uhr reservieren (s.u.).

Die Reservierungsmöglichkeit ist abgelaufen. Ein kleines Kontigent von Karten ist noch an der Abendkasse erhältlich.

Anlass ist der Darmstädter Bezug dieses Films: eine der geretteten Kinder, Ruth Theiner * 28.10.1923 Tel Aviv, gest. 28.3.2000 Darmstadt, heiratete Arthur Bratu und lebte mit ihm zusammen in Darmstadt. Sie war von 1980 bis zu ihrem Tod die jüdische Vorsitzende unserer Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt.

„Wenn etwas nicht unmöglich ist, dann muss es einen Weg geben!“ Mit dieser Lebenseinstellung schrieb Sir Nicholas ‚Nicky‘ Winton (Anthony Hopkins) Geschichte, als er in einem Wettlauf gegen die Zeit kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 669 überwiegend jüdische Kinder vor den Nazis rettete: Dezember 1938. Der junge Londoner Börsenmakler Nicholas Winton (Johnny Flynn) erfährt über einen Freund von den entsetzlichen Zuständen in tschechischen Flüchtlingslagern. Kurzentschlossen fährt er nach Prag und erlebt aus erster Hand, wie jüdische Familien auf der Flucht vor Verfolgung ohne Obdach und Essen ihrem Schicksal ausgeliefert sind. Bestürzt entwickelt er einen waghalsigen Plan. Und so beginnt mit Unterstützung seiner tatkräftigen Mutter (Helena Bonham Carter) in London und einer Hilfsorganisation vor Ort eine beispiellose Rettungsaktion – immer bedroht von der nahenden Invasion der Faschisten. Wie viele Kinder können sie retten, bevor die Grenzen geschlossen werden? London 1988. Noch Jahrzehnte später wird Winton vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht retten konnte. Erst als die BBC-Fernsehshow „That‘s Life“ die überlebenden „Winton-Kinder“ ausfindig macht und diese unglaubliche Geschichte ans Licht bringt, vermag er sich seinem Kummer und den Schuldgefühlen zu stellen, die er so lange mit sich herumgetragen hat. Basierend auf wahren Erlebnissen gelingt dem britischen Regisseur James Hawes („Black Mirror“, „Enid“) mit ONE LIFE ein bewegendes Porträt eines außerordentlich couragierten Mannes, der gegen alle Widrigkeiten und mit unerschütterlicher humanitärer Kraft das unmögliche möglich zu machen versucht – ein bis zum Ende spannender Wettlauf gegen die Zeit. ONE LIFE feierte seine Weltpremiere beim Toronto International Film Festival 2023 und vereint ein brillantes Schauspielensemble, das den Film zu einem berührenden Zeitzeugnis werden lässt: Oscar®-Preisträger Sir Anthony Hopkins (THE FATHER, ZEITEN DES UMBRUCHS) in der Rolle des bescheidenen und fast anonymen älteren Sir Nicholas Winton. Der junge Nicky wird von Johnny Flynn (BEAST, DIE WOLKEN VON SILS MARIA) gespielt. Ihnen zur Seite stehen u.a. die mehrfach Oscar®-nominierte Schauspielerin Helena Bonham Carter („The Crown“, HARRY POTTER), Lena Olin (THE ARTIST‘S WIFE), Romola Garai (EARWIG, MISS MARX) und der Oscar®-nominierte Schauspieler Jonathan Pryce (DIE ZWEI PÄPSTE). ONE LIFE ist einfühlsames Kino und eine zeitlose Erinnerung an unsere Fähigkeit, etwas zu bewirken. Quelle: Schmidt Schumacher PR

Kostenlos

programmkino rex

REX-Kino Darmstadt

Grafenstr. 9
Darmstadt, 64283

„…dass wir nicht gar aus sind“

Vortrag & konzertante Lesung zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende Im Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 10. […]

Free
Find out more
Katholische Innenstadtkirche St. Ludwig, Wilhelminenplatz 9
Darmstadt, 64283
Google Karte anzeigen

Exkursion ins Jüdische Museum

Die GCJZ Darmstadt lädt am 11. Mai 2025 zur Exkursion ins Jüdische Museum Frankfurt ein. Wir wollen die Ausstellung am 11. Mai 2025 besuchen. Treffpunkt: 13:30 Uhr vor dem Jüdischen […]

10€
Find out more
Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1
Frankfurt/Main, 60331
Google Karte anzeigen

„Die totalitäre Erfahrung hat fast mein ganzes Leben ausgefüllt“

Wir erinnern an den vor 25 Jahren verstorbenen Schriftsteller Andrzej Szczypiorski Vortrag /Lesung: Karlheinz Müller und Joachim Keidl Als Heranwachsender erlebte Szczypiorski in Warschau den alltäglichen Terror der Nazi-Truppen und […]

Free
Find out more
Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3
Darmstadt, Hessen 64293 Deutschland
Google Karte anzeigen

Achtung: neuer Termin! Mitgliederversammlung

Achtung: Terminveränderung!! Im Rüdiger-Breuer-Saal der Jüdischen Gemeinde, Wilhelm-Glässing-Straße 26 in 64283 Darmstadt findet am 10. Juni 2025 um 18:00 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Die Einladung mit Tagesordnung und dem […]

Find out more
Jüdische Gemeinde Darmstadt, Wilhelm-Glässing-Str. 26
Darmstadt, 64283
Google Karte anzeigen

Infostand der GCJZ bei der Nacht der Kirchen – Mitwirkende gesucht

Am Freitag, den 13. Juni 2025 findet in Darmstadt die Nacht der Kirchen statt. Sie wird von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Darmstadt (ACK) veranstaltet. Unter dem Motto "Aber:Glaube" gibt es […]

Find out more
Evangelische Stadtkirche Darmstadt, Kirchstr. 9
Darmstadt, 64283
Google Karte anzeigen

Arnold Zweig,  „De Vriendt kehrt heim“

nach dem 7. Oktober 2023 neu gelesen. 26. August 2025 um 19:00Uhr Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3. Zur Neuausgabe (Die Andere Bibliothek 2024) des 1932 erstmals erschienen Romans. Mitwirkende Joachim Keidl […]

Find out more
Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3
Darmstadt, Hessen 64293 Deutschland
Google Karte anzeigen

Elias Canetti „Die Sprache meines Geistes wird die deutsche bleiben, weil ich Jude bin“

Wir erinnern an den Literaturnobelpreisträger Elias Canetti  (1905 – 1984) 10. September 2025, 19:00 Uhr, Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3. Mitwirkende Joachim Keidl und Karlheinz Müller (Langgässer-Gesellschaft)

Free
Find out more
Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3
Darmstadt, Hessen 64293 Deutschland
Google Karte anzeigen

Anna Seghers „Wenn man schreibt, muss man so schreiben, das man hinter der Verzweiflung die Möglichkeit und hinter dem Untergang den Ausgang spürt“

19. November 2025, 19:00 Uhr; Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3. Karlheinz Müller (Langgässer Gesellschaft) und Hans-Willi Ohl (Anna Seghers-Gesellschaft) erinnern an die vor 125 Jahren in Mainz geborene Anna Seghers.

Find out more
Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3
Darmstadt, Hessen 64293 Deutschland
Google Karte anzeigen

25. Juni 2024 um 19:30 21:30 CEST

25. Juni 2024 um 19:30 21:30 CEST