57. Bibliotheksgespräch Vortragende: Joachim Keidl und Karlheinz Müller Kooperationspartner:Elisabeth Langgässer-Gesellschaft und Gesellschaft zur Pflege und Verbreitung deutschsprachig jüdischer Literatur
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
57. Bibliotheksgespräch Vortragende: Joachim Keidl und Karlheinz Müller Kooperationspartner:Elisabeth Langgässer-Gesellschaft und Gesellschaft zur Pflege und Verbreitung deutschsprachig jüdischer Literatur
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Vom 15. Juni bis zum 15. Juli im Justus-Liebig-Haus Raoul Wallenberg © Wissenschaftsstadt Darmstadt / Stadtarchiv Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt vom 15. Juni bis zum 15. Juli 2022 zur Ausstellung „Lichter in der Finsternis. Raoul Wallenberg und die Rettung der Budapester Juden 1944/45“ ins Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, ein. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch,15. […]
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vorstellung von Band 2 2013 - 2022 von Jutta Reuss und Michaela Rützel Am 11. April 2005 wurden in Darmstadt die ersten zehn Stolpersteine verlegt; die Stadt übernahm die Patenschaften. Damals erklärte Oberbürgermeister Peter Benz:“ Wir wollen damit beispielgebend für die Bürgerschaft sein, sich im Gedenken an den Holocaust ebenfalls zu engagieren und ein bleibendes […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Darmstädter Geschichtswerkstatt erinnert am 1. Juli (18 Uhr Offenes Haus) mit einer Veranstaltung an Karl Plagge. Anlass ist der 125. Geburtstag (10. Juli 1897) und sein 65. Todestag (19. Juni 1957). Die Historikerin Dr. Christiane Goos, die vor kurzem eine umfangreiche Untersuchung zu den wenigen „Rettern in Uniform“ in der deutschen Wehrmacht vorgelegt und […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|