Sonntag, 5. November 2023 um 18 Uhr, Pauluskirche, Niebergallweg 20, 64285 Darmstadt Paulusmusik lädt zu einem besonderen Orgelkonzert mit Werken christlicher und jüdischer Komponisten ein. Prof. Martin Schmeding aus Leipzig spielt Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Marcel Dupré, Max Reger, Gilead Mishory und Herman Belinski.
9. November 2023, 17 Uhr bis 18 Uhr, Synagoge, Wilhelm-Glässing-Str. 26, Darmstadt Am 9. November 2023 gedenken wir um 17 Uhr in der Synagoge der Novemberpogrome von 1938. Dazu laden der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die Jüdische Gemeinde Darmstadt und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt e.V. gemeinsam ein. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, Daniel […]
Deutscher – Jude – Erfolgsautor 15. November 2023, 19:00-20:30 Uhr, Ort: Das Offene Haus - Ev. Forum , Rheinstr. 31, Darmstadt „Es ist vergeblich, das Volk der Dichter und Denker im Namen seiner Dichter und Denker zu beschwören. Jedes Vorurteil, das man abgetan glaubt, bringt, wie Aas die Würmer, tausend neue zutage. (…) Es ist […]
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt (GCJZ) lädt für Montag, 20. November, zu einem Mahngang und einer Mahnwache gegen Antisemitismus ein. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr vor der Kirche St. Ludwig (Kuppelkirche), Wilhelminenplatz 9, in Darmstadt. Dort findet vorher, ab 18 Uhr, das wöchentliche Ökumenische Friedensgebet statt. Unter dem Motto „STOP Antisemitismus“ führt der Mahngang […]
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt (GCJZ) lädt für Montag, 27. November, erneut zu einem Mahngang und einer Mahnwache gegen Antisemitismus ein. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr vor der Kirche St. Ludwig (Kuppelkirche), Wilhelminenplatz 9, in Darmstadt. Dort findet vorher, ab 18 Uhr, das wöchentliche Ökumenische Friedensgebet statt. Unter dem Motto „STOP Antisemitismus“ führt der […]
die Jüdische Gemeinde Darmstadt lädt zusammen mit der Stadt Darmstadt zu einer „Bring Them Home“-Aktion am kommenden Freitag in der Innenstadt ein. In der Wilhelminenstraße an der Ostseite des Luisencenters werden zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr leere Stühle als Symbol für die Geiseln aufgestellt, die sich weiterhin in der Gewalt der Hamas befinden. Um 14.00 Uhr werden […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.