Vorstellung von Band 2 2013 - 2022 von Jutta Reuss und Michaela Rützel Am 11. April 2005 wurden in Darmstadt die ersten zehn Stolpersteine verlegt; die Stadt übernahm die Patenschaften. Damals erklärte Oberbürgermeister Peter Benz:“ Wir wollen damit beispielgebend für die Bürgerschaft sein, sich im Gedenken an den Holocaust ebenfalls zu engagieren und ein bleibendes […]
Die Darmstädter Geschichtswerkstatt erinnert am 1. Juli (18 Uhr Offenes Haus) mit einer Veranstaltung an Karl Plagge. Anlass ist der 125. Geburtstag (10. Juli 1897) und sein 65. Todestag (19. Juni 1957). Die Historikerin Dr. Christiane Goos, die vor kurzem eine umfangreiche Untersuchung zu den wenigen „Rettern in Uniform“ in der deutschen Wehrmacht vorgelegt und […]
75 Jahre Darmstädter Wort Das letzte große Wort des noch nach dem Ende des Krieges existierenden Bruderrates der Bekennenden Kirche. Ein Wort, nicht nach innen an die Kirche gerichtet, sondern im Sinne einer Denkschrift an „unser Volk“. Ein Wort, um dem deutschen Volk die schon vor der NS-Zeit eingeschlagenen Irrwege aufzuzeigen, die zur Katastrophe geführt […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.