Beim Hessentag in Pfungstadt beteiligt sich die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am Programm in der ehemaligen Synagoge, Hillgasse 8. Dort werden vom 3. bis 10. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr zwei Ausstellungen gezeigt: „Gedenken in Hessen“ und „Die jüdische Berufsschule Masada 1947/48 in Darmstadt“. Renate Dreesen bietet Führungen durch die Ausstellungen an, und […]
Prof. Dr. Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt, stellt am Samstag, 10. Juni, um 14 Uhr in der ehemaligen Synagoge in Pfungstadt, Hillgasse 8, im Gespräch mit der Politologin Saba-Nur Cheema sein neues Buch „Über Israel reden“ vor, in dem er den Diskurs über Israel in Deutschland analysiert. Dabei wird es vor […]
Am Mittwoch, 14. Juni 2023 liest der jüdische Autor Michel Bergmann um 19:30 (Einlass ab 19:00) aus seinem Roman Mameleben in der Darmstädter Stadtkirche (An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt). Die Lesung ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bessunger Buchladens und der Büchergilde - Buchhandlung am Markt. Der Eintritt kostet 10/erm. 8 Euro. Der Vorverkauf findet […]
Vortrag und Gespräch mit Dr. Yuval Lapide am 28. Juni 2023 um 18.30 Uhr (digital per Zoom) Ruth Lapide, die im August 2022 in Frankfurt am Main verstarb, gehörte mit ihrem Mann Pinchas Lapide zu den wichtigsten Pionier:innen des christlich-jüdischen Gesprächs nach der Schoa. Der Theologe und die Religionswissenschaftlerin publizierten zahlreiche bedeutsame Werke über biblische […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.