
Die Jüdischen Kulturwochen werden am 3. September 2024 eröffnet und gehen bis zum 8. Dezember 2024. Das Programm der Kulturwochen können Sie hier einsehen: https://jg-darmstadt.de/fileadmin/jg_darmstadt/2024/KulturWoche_2024-dk2-ONLINE.pdf
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
![]() Die Jüdischen Kulturwochen werden am 3. September 2024 eröffnet und gehen bis zum 8. Dezember 2024. Das Programm der Kulturwochen können Sie hier einsehen: https://jg-darmstadt.de/fileadmin/jg_darmstadt/2024/KulturWoche_2024-dk2-ONLINE.pdf |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Konzertevent am Samstag, den 2.11.2024 von 17 Uhr bis Mitternacht in der Evangelischen Stadtkirche, 64283 Darmstadt Arnold Schönberg (1874-1951) schrieb als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit Musikgeschichte und beeinflusste besonders mit seinen atonalen und zwölftönigen Werken Generationen von Komponisten bis in die Gegenwart. Um sein Schaffen aus Anlass des 150. Geburtstags einmal mehr ins […]
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() 70 Jahre Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt Zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der Vernichtung jüdischer Gotteshäuser vom 9. November 1938 laden der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die Jüdische Gemeinde Darmstadt und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt e. V. zur Gedenkveranstaltung in die Synagoge ein. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
![]() Ein hessischer Reichsbahnmitarbeiter entscheidet sich – Eine Ausstellung der historischen Sammlung der Deutschen Bahn AG Fritz Kittel war Güterbodenarbeiter der Reichsbahn in Sorau, dem heutigen Żary, später in Heringen (Werra). Im September 1944 trifft er auf Hella und Hannelore Zacharias. Sie werden als Jüdinnen verfolgt, stehen auf der Deportationsliste der Gestapo und sind auf der […]
Free
-
![]() Wer war Fritz Kittel. Ein hessischer Reichsbahnmitarbeiter entscheidet sich – Eine Ausstellung der historischen Sammlung der Deutsche Bahn AG Zur Eröffnung der Ausstellung „Wer war Fritz Kittel?“ kommen vor allem die Ausstellungsmacherinnen zu Wort. Oberbürgermeister Hanno Benz begrüßt für die Wissenschaftsstadt Darmstadt, die die Ausstellung im Justus-Liebig-Haus mit einem namhaften Betrag gefördert hat. Wie die Ausstellung entstand, […]
Free
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
![]() Dokumentarfilm (OmU) - Regie: Alexander Stoler und Anatoli Skatchov. Deutschland 2024 Entstanden ist ein Film über Michael Stoler (94), Vera Schteinberg-Stoler (89), Oksana Bezuhla (24), Hila Ofek (34) und Andre Tsirlin (36). Er erzählt die Geschichten von Juden aus Czernowitz, Dnipro, Jerusalem und Irkutsk, die in Frankfurt angekommen sind. Die Shoah ist für Alexander Stoler […]
6,50€
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
![]() Die Veranstaltung „Die Abenteuer des Militärrabinners Zsolt Balla“ bietet spannende Einblicke in das Leben und Wirken des ersten Militärrabbiners der Bundeswehr seit 100 Jahren. Militärrabiner Zsolt Balla wird über seine einzigartigen Erfahrungen und Herausforderungen in dieser historischen Position berichten. Teilnehmer haben die Möglichkeit, mehr über die Bedeutung seiner Arbeit und seinen Einfluss auf die jüdische […]
11,80€
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|