Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause bieten die Jüdischen Kulturwochen in Darmstadt in diesem Herbst wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Vom 6. September bis 18. Dezember gebe es Podiumsdiskussionen, Führungen über Stolpersteine, Lesungen, Konzerte, Filmvorführungen und einen Tag der Offenen Tür in der Jüdischen Gemeinde, wie die Stadt und die Jüdische Gemeinde mitteilten. Co-Veranstalter in diesem […]
"Schreie zum Himmel. Zwei Stelen des israelischen Künstlers Igael Tumarkin", Vortrag von Dr. Dietrich Neuhaus "Tefilla. Eine Einführung in das Oratorium", Vortrag von Wolfgang Kleber Moderation: Ulrike Schmidt-Hesse Eine Veranstaltung von Paulusmusik und GCJZ Darmstadt Die Veranstaltung beginnt an den Stelen auf dem Paulusplatz und wird dann in der Kirche mit den Vorträgen fortgesetzt.
Oratorium zum christlich-jüdischen Dialog Auf dem Paulusplatz hat 1993 der israelische Künstler Igael Tumarkin sein eisernes Stelenpaar "Bindung und Kreuzigung" aufgestellt. Direkt vor dem Sitz der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau präsentieren sie dem Betrachter das Nebeneinander von Judentum und Christentum. Symbolträchtige Details regen zum Nachdenken an. Wolfgang Klebers Oratorium "Tefilla" bezieht […]
und der Dialog zwischen Christen und Juden „Immer, wenn ich Hebräisch lese, ist es mir, als sähe ich den redenden Gott vor mir“ (Johannes Reuchlin) Neben Erasmus von Rotterdam war der in Pforzheim geborene Reuchlin der bedeutendste Humanist nördlich der Alpen. Sein Gutachten für Kaiser Maximilian – „Ratschlag, ob man den Juden alle ihre Bücher…verbrennen […]
Eine Lesung mit Dimitrij Kapitelmann. Kooperationspartner: Jüdische Gemeinde Darmstadt Die Veranstaltung musste wegen Erkrankung des Referenten abgesagt werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.