
Gemeinsam mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt, den Kirchen, den demokratischen Parteien, der Stadtverordnetenversammlung und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen rufen wir auf zur Kundgebung. Kommt alle!
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Gemeinsam mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt, den Kirchen, den demokratischen Parteien, der Stadtverordnetenversammlung und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen rufen wir auf zur Kundgebung. Kommt alle! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten“ entstand als unmittelbare Reaktion auf die terroristischen Anschläge der Hamas auf Israel. Der Text appelliert an unser Mitgefühl und stellt die Frage, wie wir in diesen finsteren Zeiten menschlich bleiben können. Die Autorin und Dramaturgin Maya Arad Yasur beschreibt aus israelischer Perspektive die Verpflichtung, menschlich […]
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
-
![]() zum Andenken an den 80. Todestag von Viktor Ullmann und den 150. Todestag von Arnold Schönberg Sa 27. Januar | 18 Uhr | St. Ludwig Ein besonderes Konzert nimmt den Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus in den Blick: Der Schauspieler Dominic Betz und der emeritierte Frankfurter Orgelprofessor Martin Lücker interpretieren das von Viktor Ullmann […] |
2 Veranstaltungen,
-
Am 28. Januar 2024 um 10.30 Uhr findet im Ökumenischen Gemeindezentrum der ökumenische Gottesdienst zum Holocaustgedenktag statt. Die Liturgie wird geleitet von Pfr. Simon Wiegand und Regionalreferent Bernd Lülsdorf. Die Predigt hält der Leiter des Pastoralraumes Darmstadt Mitte Pfr. Dr. Christoph Klock aus der Katholischen Innenstadtkirche St. Ludwig. Der Gottesdienst wird gestreamt. Sie können ihn […]
-
![]() Eine Vertonung des Tagebuchs der Anne Frank Sonntag | 28. Januar 2024 | 18.00 Uhr - JAMES WHITBOURN: „ANNELIES” - Eine Vertonung des Tagebuchs der Anne Frank; Ev. Stadtkirche Darmstadt In seinem Oratorium „Annelies“ verbindet James Whitbourn zeitgenössische Chormusik mit spätromantischen Elementen und mit der Klezmer-Tradition. Dabei verwendet der britische Komponist Rückgriffe auf traditionell jiddische […]
15€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Gunter Demnig verlegt eine Stolperschwelle für jüdische und andere Sportlerinnen und Sportler aus Darmstadt und umliegenden Orten, die in der NS-Zeit ausgegrenzt, vertrieben und ermordet wurden am Montag, den 5. Februar um 13.30 Uhram Dr.-Karl-Heß-Platz, Nieder-Ramstädter-Straße 170 Zugang zum Merck-Stadion am Böllenfalltor Die Deutsche Olympische Gesellschaft, Zweigstelle Darmstadt hat diese Stolperschwelle initiiert, übernimmt die Patenschaft […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|